Derzeit 41 Veranstaltungen im Veranstaltungskalender vorhanden

The Real Comedian Harmonists - Ein kleines bisschen Glück

15.10.2025 - 15.10.2025

Stadthalle Northeim

Musik

The Real Comedian Harmonists - Ein kleines bisschen Glück

15.10.2025 - 15.10.2025

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 39,90 € *

The Real COMEDIAN HARMONISTS - Ein kleines bisschen Glück erleben! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Comedian Harmonists! Die legendäre Musik der 1920er Jahre wird in der Show „Ein kleines bisschen Glück“ von The Real Comedian Harmonists auf beeindruckende Weise neu interpretiert. Erleben Sie zeitlose Klassiker wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Veronika, der Lenz ist da!“ in einer Hommage an die erste „Boygroup“ der Welt. Mit detailgetreuem Gesang, charmanten Inszenierungen und einer ergreifenden Erzählung über die Erfolgsgeschichte der Comedian Harmonists erwartet Sie ein Abend voller Nostalgie und Musikgenuss. Ob leidenschaftlicher Fan der Comedian Harmonists oder neugieriger Entdecker – diese Show ist ein Muss für alle, die die Magie der goldenen 20er Jahre hautnah erleben möchten.

Northeim Klassik trifft Northeim Pop 2005

25.10.2025 - 25.10.2025

Stadthalle Northeim

Musik

Northeim Klassik trifft Northeim Pop 2005

25.10.2025 - 25.10.2025

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 17,50 € *

Jubiläumsgala in der Stadthalle Northeim


Seit zehn Jahren bereichert und gestaltet der Förderverein Stadthalle Northeim e.V. die regionale Kulturszene und setzt dabei Akzente - wie den innerdeutschen Ost/West Kulturdialog- die bundesweite Beachtung finden.
Am Anfang stand die Idee als „unterstützendes Begleitgremium“ den Erhalt der Northeimer Stadthalle, dem „Wohnzimmer“ Northeimer Kultur, zu sichern! Zur Erinnerung: Nach dem Willen von Rat und Verwaltung sollte die Gute Stube der Kultur geschlossen werden, weil der Stadt Northeim das Geld für den Betrieb fehlte.
Mit der Pilotveranstaltung „ Northeim Klassik trifft Northeim Pop 2015“ erprobte sich der junge Förderverein als Kulturveranstalter: Die Stadthalle war ausverkauft! Die Zuschauer*innen bejubelten ein hausgemachtes Feuerwerk kultureller
Darbietungen in großer Bandbreite.


Zum 10 jährigen Vereinsjubiläum wünschte sich der Vereinsvorsitzende Volker Behling eine Wiederbelebung des jahrelangen Erfolgsmodells „Northeim Klassik trifft Northeim Pop“, schließlich sind kulturelle Vielfalt und Förderung von Regionalkultur DNA und Markenzeichen des Fördervereins Stadthalle Northeim e.V.!
Die Gründungsmitglieder und Kuratoren Ilona Wilhelmsen und Harald März werden am Sonnabend, den 25. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Northeim ein Feuerwerk regionaler Kultur zünden: Das Supertalent Piano Man Julius Haupt spannt den Bogen von Klassik zum Jazz. Der Folksinger und Songwriter Michael Eilers-Turau nach Babypause wieder live on Stage, die Spaßmacher Henrik und Nils verbreiten Malle-Flair,das Solling Swing Orchestra lässt in Memorian Erwin Gilch die Rhumemolche tanzen, l‘ospite cantore Maurizio Testa garantiert italienische Momente,  der Fanfarenzug Lindau (incl. Drum-line) erzeugt Monsterwellen in der Rhume, die die Stadthalle fluten.


Moderiert wird der Abend von Fabio Peter, dem großartigen Entertainer von Stadtradio Göttingen, der Frankenfeld, Gottschalk und Schöneberger vergessen lässt.


Gönnen Sie sich einen rundum verrückten Abend! Besorgen Sie sich rechtzeitig die Karten im Netz bei Reservix oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Zwei Seiten

Mittwoch, 29.10.2025 | 19:00 Uhr

Stadthalle

Sonstiges

Zwei Seiten

Mittwoch, 29.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonstiges

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 22,00 € * Ermäßigung verfügbar

Der Podcast über Bücher Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in dieser Live-Aufnahme ihres Literatur-Podcasts über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen wie in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten haben.

Take It To The Limit - A Celebration Of The Eagles

31.10.2025 - 31.10.2025

Stadthalle Northeim

Musik

Take It To The Limit - A Celebration Of The Eagles

31.10.2025 - 31.10.2025

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 42,50 € *

7 irische Brüder und drei Freunde erobern die Bühnen der Welt mit Ihrer Verneigung vor den „Eagles“ „Hotel California “, "Take It Easy", "New Kid In Town", "Desperado “, „Take It To The Limit “, „One Of These Nights “. Die Welthits von The Eagles kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen und ab und zu passiert etwas Magisches, wenn die richtige Kombination von Musikern zusammenkommt. Dies ist der beste Weg um die Band „Take it to the Limit“ zu beschreiben!! Johnny Brady, Simon Casey, Nigel Connell und The Sheerin Family Band sind in Irland etablierte und erfolgreiche Künstler unter eigenen Namen. Mit „Take it to the Limit“ kommen sie zusammen, um eine der erfolgreichsten Country Rock Bands aller Zeiten zu ehren – „The Eagles“. The Eagles gelten als das Aushängeschild der amerikanischen Westcoast Musik. Sie zählen bis heute mit über 160 Millionen verkauften Tonträger zu einer der erfolgreichsten Band des Landes. Mit dem Album “Hotel California“ produzierten die Eagles eines der herausragenden Alben der Rockgeschichte überhaupt. Markenzeichen des Eagles Sounds sind harmonisch präziser, mehrstimmiger Gesang auf der musikalischen Grundlage von Country-Musik, Folk, Bluegrass und Rockmusik und genau das reflektieren „Take it to the Limit“. Initiiert und gestaltet wurde die Band von The Sheerin Family Band. Das sind die Brüder - Paul, Des, Danny, Kieran, Tom & Simon. Sie sind bekannt für ihre engen, klaren Harmonie Gesänge und die Liebe zum Detail. Diese irische Großfamilie begleitete bereits große Namen der Musikgeschichte u.a. Billy Ocean, Mel C., Curtis Stigers, Paul Carrack, Charlie Pride, Nathan Carter. Die Sänger Johnny Brady, Simon Casey und Nigel Connell haben bereits jeweils große eigene Karrieren und überzeugen durch ihre markantesten Stimmen und die energiegeladenen Darbietungen. Jeder diese Sänger hat große Erfolge und ist häufig in den irischen Charts zu finden. Platinauszeichnungen und Top 10 Hits sind an der Tagesordnung. Dieses einzigartige neunköpfige Ensemble hochkarätiger Musiker der jungen, neuen irischen Country Szene machen sich auf, um sich vor Ihrem Vorbild zu verneigen. Unvergessene Hits wie „Hotel California“ "Take It Easy", "New Kid In Town", "Desperado“, „Take It To The Limit , „One Of These Nights „ und viele mehr, werden in einer einzigartigen Weise interpretiert, dass Gänsehaut feeling verbreitet. 2018 und 2019 waren die Konzerte in Irland über Nacht ausverkauft und nun kommen sie auch nach Deutschland.

Die 17. Große SwingNacht 2025 - BigBand Presto

Samstag, 01.11.2025 | 20:00 Uhr

Stadthalle Northeim

Musik

Die 17. Große SwingNacht 2025 - BigBand Presto

Samstag, 01.11.2025 | 20:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

18 Euro

- Northeim Touristik e.V. (Am Münster 6) in Northeim  - Der Volksbank Solling eG (Vor dem Tore 10) in Hardegsen - Becker`s Fleischwaren GmbH (Göttinger Str.78) in Nörten-Hardenberg - Ticket-Bestellformular: musikverein-wolbrechtshausen.de/tickets/

Die BigBand Presto – ‚Milestones‘ in der Stadthalle Northeim

Swingender und grooviger Rhythmus, knackige Bläsereinsätze, gefühlvolle Soli und charmanter Gesang – das ist BigBand Presto, die Bigband Südniedersachsens.

Seit über 30 Jahren begeistert die Formation mit einem Repertoire aus Swing, Funk, Latin, Blues und Soul. Doch die Bigband bietet mehr: Die Konzerte sind nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein visuelles Highlight.

Wie jedes Jahr überrascht die Band ihr Publikum mit einem neuen Programm:  „Milestones“ des Swing und Jazz werden die Bühne der Stadthalle Northeim in Schwingung versetzen. Presto wird auf ihrer 17. SwingNacht unter der musikalischen Leitung von Christian Archontidis in einem einzigartigen Konzert wieder ein breit gefächertes BigBand-Repertoire mit vielen bekannten Gesangstiteln zeigen. Hochmotiviert, frech, mit spritzigen Bläsersätzen und einer knackigen Rhythm-und Percussion-Section wird die Band Titel von Miles Davis (Milestones), Brian Setzer (As long as I’m singing), Norah Jones (Don’t know why),  Jimmy McHugh (On the sunny Side of the Street) auf die Bühne zaubern. Das besondere Stücke die Band auch zu besonderen Arrangements herausfordern, zeigen Nummern wie Amour t’es la (Snarky Puppy) und Smells like Teen Spirit (Kurt Cobain).

Freuen Sie sich auf einen lebendigen Abend mit fantastischer Musik.

Axylia Trio

02.11.2025 - 02.11.2025

Stadthalle Northeim

Musik

Axylia Trio

02.11.2025 - 02.11.2025

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

AXYLIA-TRIO (Gesang, Violoncello und Klavier) NACHTFALTER

Das Trio spielt u. a. Werke von Rimsky Korsakov, Claude Debussy,

Dimitri Schostakowitsch, Pauline Viardot und Modest Mussorgski.

Emil und die Detektive - ein literarisch-musikalischer Abend

Freitag, 07.11.2025 | 19:00 Uhr

Stadthalle

Lesung, Kinder

Emil und die Detektive - ein literarisch-musikalischer Abend

Freitag, 07.11.2025 | 19:00 Uhr

Lesung, Kinder

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 23,00 € * Ermäßigung verfügbar

Gleich zweimal haben wir im letzten Jahr die musikalische Lesung zu Emil und die Detektive aufgeführt, die der Göttinger Literaturherbst und das Göttinger Symphonieorchester gemeinsam konzipiert haben. Nach dem enormen Zuspruch war klar: Das kann es noch nicht gewesen sein. Deshalb kehrt Emil zurück! Denn ihn muss man einfach mal getroffen haben: Emil, diese mutige Spürnase, der im großen Berlin mit neuen Freunden einen gemeinen Dieb verfolgt. Seit fast 100 Jahren begeistert Erich Kästners Kinderbuchklassiker Jung wie Alt. Literarisch neu in Szene gesetzt werden Emil Tischbein, Gustav mit der Hupe und Pony Hütchen von dem Schauspieler Richy Müller (Konzept/Textauswahl Gesa Husemann). Die musikalische Leitung hat der amerikanische Dirigent Jason Weaver. Die Konzertlesung wird außerdem einen Tag zuvor, am 06.11.2025, um 19:00 Uhr im Ballhaus Duderstadt aufgeführt.

LaLeLu - a cappella comedy - 30 Jahre LaLeLu

08.11.2025 - 08.11.2025

Stadthalle Northeim

Musik

LaLeLu - a cappella comedy - 30 Jahre LaLeLu

08.11.2025 - 08.11.2025

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 33,45 € *

LaLeLuja! Die 30 Jahre-Jubiläumstour “1995 fing es an, auf einer Semesterparty dann und wann…”, und seitdem begeistern drei Männer und eine Frau aus Norddeutschland nur mit ihren Stimmen und grenzenloser Kreativität ihre große Musik- und Comedy-Fangemeinde in der gesamten Republik. LaleLu, das einzigartige A cappella comedy-Quartett aus Hamburg, feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum und ist damit eine der wenigen Bands mit einer solch dauerhaften Erfolgsgeschichte. O-Ton LaLeLu: "Es fühlt sich unglaublich an, dass wir mit Musik und Comedy bereits seit 30 Jahren die Menschen in der gesamten Republik begeistern dürfen. Die Vorfreude auf diese Tour und darauf, mit unseren Fans zu feiern, ist riesig! Wir sind so dankbar für all die Unterstützung, die wir in den drei Jahrzehnten erhalten haben und wir werden jeden Abend für unser Publikum wie gewohnt alles geben.“ Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von siebzehn abendfüllenden Programmen natürlich alle Register: Sie singen Ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und na, klar…auch brandneue Songs! Seit den Anfängen steht LaLeLu für lustvolles, theatrales Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben - einzigartig, geistvoll, witzig, spritzig, mit jugendlichem Charme und viel Liebe zur Musik. Was 1995 in Hamburg auf einer Semesterparty begann, ist aktuell vielschichtiges Entertainment im Viererpack und der unterhaltsamste deutsche A cappella Comedy- Act. Ob auf einer kleinen Kulturbühne oder in der Elbphilharmonie - ob Jazz, Schlager, Oper, Pop, Volkslied, Handmade Music oder Body Percussion - die vier norddeutschen Stimmbandakrobaten und Vollblutmusiker mit der Mission, politische Satire, Parodie, anarchischen Humor und hemmungslosen Quatsch ohne Instrumente in musikalischen Hochgenuss einzupacken, sind jeden Abend eine Garantie für Standing Ovations, wundgeklatschte Hände, Lachmuskelkater, kochende Säle und großartigen Spaß. LaLeLu - a cappella comedy, gegründet 1995, sind von Februar 2025 bis Juli 2026 auf Jubiläumstour. Von Apenrade bis Zürich, von Aachen bis Zittau und wieder zurück! Jetzt Termine sichern! LaLeLuja!

Die Schlümpfe - Das Musical - ABGESAGT!!!

13.11.2025 - 13.11.2025

Stadthalle Northeim

Musical

Die Schlümpfe - Das Musical - ABGESAGT!!!

13.11.2025 - 13.11.2025

Musical

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 29,00 € *

ABGESAGT!

KARTENRÜCKGABE ERFOLGT ÜBER DAS TICKETSYSTEM

NEUER TERMIN IN 2027

DIE WELTNEUHEIT! Die Schlümpfe – Das Musical Endlich ist es soweit: Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne. Jeder kennt sie, die fröhlichen blauen Wesen, die 1958 in Belgien erschaffen wurden und von dort aus die Welt eroberten.  Das brandneue Musical „Die Schlümpfe“ wird ab dem Frühjahr 2025 live auf großen und kleinen Bühnen zu erleben sein. Und das exklusiv von Whynot Events! Freuen Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit Papa Schlumpf, Schlumpfine und den kleinen blauen Freunden mit ihren liebenswerten Eigenarten und Fähigkeiten – und natürlich ihrem Widersacher Gargamel, dessen einziges Ziel darin besteht,  die fröhlichen Schlümpfe mitsamt ihrem Dorf Schlumpfhausen zu vernichten. Brandneue Songs und eine originelle Bühnenshow werden die Herzen der Musicalfans erobern, generationsübergreifend schöne Kindheitserinnerungen wecken und Jung und Alt in Ihren Bann ziehen. Freuen Sie sich auf das schlumpfigste Familienmusical aller Zeiten! Die Weltneuheit LIVE auf großer Tour.

Die Schlümpfe - Das Musical - Die Weltneuheit! Auf großer Tour

Donnerstag, 13.11.2025 | 16:30 Uhr

Stadthalle

Musical, Kinder

Die Schlümpfe - Das Musical - Die Weltneuheit! Auf großer Tour

Donnerstag, 13.11.2025 | 16:30 Uhr

Musical, Kinder

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

DIE WELTNEUHEIT! Die Schlümpfe – Das Musical Endlich ist es soweit: Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne. Jeder kennt sie, die fröhlichen blauen Wesen, die 1958 in Belgien erschaffen wurden und von dort aus die Welt eroberten. Das brandneue Musical „Die Schlümpfe“ wird ab dem Frühjahr 2025 live auf großen und kleinen Bühnen zu erleben sein. Und das exklusiv von Whynot Events! Freuen Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit Papa Schlumpf, Schlumpfine und den kleinen blauen Freunden mit ihren liebenswerten Eigenarten und Fähigkeiten – und natürlich ihrem Widersacher Gargamel, dessen einziges Ziel darin besteht, die fröhlichen Schlümpfe mitsamt ihrem Dorf Schlumpfhausen zu vernichten. Brandneue Songs und eine originelle Bühnenshow werden die Herzen der Musicalfans erobern, generationsübergreifend schöne Kindheitserinnerungen wecken und Jung und Alt in Ihren Bann ziehen. Freuen Sie sich auf das schlumpfigste Familienmusical aller Zeiten! Die Weltneuheit LIVE auf großer Tour.

DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance

19.11.2025 - 19.11.2025

Stadthalle Northeim

Show

DANCE MASTERS! Best Of Irish Dance - Best Of Irish Dance

19.11.2025 - 19.11.2025

Show

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 45,90 € *

Irlands neue Tanzsensation – Erneut auf Tournee durch Deutschland Das pulsierende Herz Irlands in einer rasanten Bühnenshow! DANCE MASTERS - Best of Irish Dance entführt in die magische Welt, in der traditioneller irischer Stepptanz und lebensfrohe Musik eine unvergessliche Geschichte erzählen. Der langjährige Showerfolg bietet eine fesselnde Reise durch zweihundert Jahre irischer Kultur – frisch, lebensfroh und dynamisch präsentiert. Die Erfolgsshow wird in rund fünfzig Städten in Deutschland zu Gast sein. DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise – beginnend mit dem Erscheinen der wandernden Tanzlehrer (Dance Masters) vor rund 250 Jahren in den irischen Dörfern und Kleinstädten bis hin zum internationalen Durchbruch dank eines Gastauftrittes beim Grand Prix d´Eurovision 1994. Rahmenhandlung der gut zweistündigen Show bildet die Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Iren, welche den Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit führt.  Dance Masters ist eine Hommage an die unbändige Kraft des irischen Tanzes. Die Show verbindet dabei die feurigen Rhythmen traditioneller irischer Musik mit der unglaublichen Präzision irischer Weltklasse-Stepptänzer. Von den ersten zarten Schritten bis hin zu furiosen, leichtfüßigen Tanzexplosionen. Jede Szene ist sorgfältig choreographiert, um die Jahrhunderte-alte Geschichte Irlands durch Tanz zu erzählen. Die rund ein Dutzend irische Stepptänzerinnen und -tänzer haben ihr Handwerk an den besten Irish-Dance-Schulen erlernt. Sie springen, wirbeln und „clicken“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne, unterstützt von kraftvoller Live-Musik, mit klassischirischen Instrumenten und original irischen Vocals. Die Szenerie wird untermalt mit Bildern der grünen Insel, ausgestrahlt auf einer großen Video-Leinwand, die auch die ausgefeilten Choreographien live und optimal ins rechte Bild rückt. Zwei Stunden original irischer Stepptanz, hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische Kostüme verheißt die Erfolgsshow produziert und umgesetzt von Reset Production. Unterstützt werden die Tänzer von live gespielter und gesungener Musik. Die irische Band verbindet Gitarren- und Geigen-Klänge mit traditionellen Pipes und original irischem Gesang. Seit fast zwanzig Jahren begeistert DANCE MASTERS! – Best of Irish Dance deutschlandweit das Publikum – mit bisher über 750.000 Besuchern – und die Nachfrage nach diesem Mix aus traditionellen Elementen und modernem Entertainment hält unvermindert an.

Markus Maria Profitlich - Mensch Markus: Party! Abschlusstournee!

20.11.2025 - 20.11.2025

Stadthalle Northeim

Comedy

Markus Maria Profitlich - Mensch Markus: Party! Abschlusstournee!

20.11.2025 - 20.11.2025

Comedy

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 34,25 € *

„Mensch Markus: PARTY!“ Markus Maria Profitlich lädt ein! Zu einer rauschenden Party, bei der es nichts Geringeres zu feiern gilt als das Leben selbst. Hierbei reicht der Meister des Smalltalks und der tiefgründigen Küchengespräche seinen Gästen köstliche Comedy- Häppchen, die im Laufe des Abends in einem unvergesslichen Gag- Feuerwerk ihren Höhepunkt finden. An der Seite seiner Frau Ingrid Einfeldt verrät der beliebteste Lebensberater der Jetztzeit wertvolle Tipps zum Umgang mit den Herausforderungen, die uns das moderne Leben stellt: Ist der Mettigel in einer diversen Gesellschaft noch zeitgemäß? Mixt künstliche Intelligenz wirklich die besseren Cocktails? Und: Wie werde ich Gäste wieder los, die ich niemals eingeladen habe? Mensch Markus feiert! Ein Grund mehr, noch nicht nach Hause zu gehen!

Tratsch im Treppenhaus

21.11.2025 - 21.11.2025

Stadthalle Northeim

Theater

Tratsch im Treppenhaus

21.11.2025 - 21.11.2025

Theater

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 23,00 € *

Wer kennt sie nicht – liebe Nachbarn, die stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat haben, wobei sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen. Ein solches Exemplar ist Meta Boldt! Sie wohnt mit dem pensionierten Steuerinspektor Ewald Brummer und der Witwe Knoop in einem Mietshaus. Die Witwe hat ihre separate Kammer an die junge Heike Seefeldt abgegeben. Auch den jungen Dieter Brummer hält nichts mehr zuhause, und so bezieht er – zum Missvergnügen seines Onkels Ewald – Quartier in dessen zur Wohnung gehöriger Kammer. Und natürlich werden auch die neuen Bewohner von Meta Boldt aufs Korn genommen. Das Ohnsorg-Theater und umbreit Entertainment zeigen anlässlich des 80. Geburtstags von Heidi Mahler den Lustspielklassiker „Tratsch im Treppenhaus“ mit Heidi Mahler in ihrer Paraderolle als Meta Boldt. Bildrechte: Maike Kollenrott

Das Generationen-Geflügel-Gemetzel - Das Generationen-Geflügel-Gemetzel

Samstag, 22.11.2025 | 19:00 Uhr

Stadthalle

Musik

Das Generationen-Geflügel-Gemetzel - Das Generationen-Geflügel-Gemetzel

Samstag, 22.11.2025 | 19:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 9,80 € *

Schon in den 80ern und 90ern war die Stadthalle Northeim eine erste Adresse für feinen Jazz in vielen Stilrichtungen von Chris-Barber-Formationen über Gunter Hampel, Monty Sunshine, Champion Jack Dupree, Bob Kerr & Whoopie Jazzband, Papa Bue, Mr. Acker Bilk, das Psadena Roof Orchestra, Gottfried Böttger, Joe Pentzlin und viele andere. Nicht selten gab es zum Schluss eine Jam Session mit Lothar Kohns Corvi Jazzband; die Förderung von Northeimer Musiker*innen war damals schon das Konzept. Mit „NORTHEIM GOES. JAZZ AGAIN“ knüpft der Förderverein Stadthalle Northeim einmal mehr an alte Traditionen an. Der Rote Teppich wird diesmal dem 19jährigen Gymnasiasten Julius Haupt ausgerollt: „Unserem Hayato Sumino“ wie Organisator Harald März augenzwinkernd bemerkt

Alte Bekannte - "Mehr! - Live" - Weihnachtsedition

06.12.2025 - 06.12.2025

Stadthalle Northeim

Musik

Alte Bekannte - "Mehr! - Live" - Weihnachtsedition

06.12.2025 - 06.12.2025

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 32,25 € *

Alte Bekannte wollen mehr: Mehr neue Songs und mehr tolle Konzertabende mit noch mehr glücklichen Konzertbesucher:innen. Kurz „Mehr! - Live“. Ab 2025 präsentieren Alte Bekannte ihr bereits fünftes Bühnenprogramm (in sieben Jahren). Die "Wise Guys-Nachfolger" zeigen erneut, warum sie aus der deutschen Musikszene längst nicht mehr wegzudenkenden sind: musikalisch wie textlich hervorragende Songs und ausgesprochen unterhaltsame Moderationen garantieren etwas, das man in diesen Tagen gar nicht mehr so einfach bekommt: Richtig gute Laune! Teil des Programms sind neben brandneuen Songs auch wieder einige Hits ihrer früheren Alben sowie handverlesene „unkaputtbare“ Lieder ihrer Vorgängerband: witzig, nachdenklich und häufig äußerst tanzbar. Ein Abend, der noch lange nachklingt und nur ein Gefühl erzeugt: „Mehr! - Live“.

Der Nussknacker Grand Classic Ballet Die traditionelle Winter-Tournee - Der Nussknacker mit Live Orchester

Dienstag, 09.12.2025 | 19:00 Uhr

Stadthalle

Musik

Der Nussknacker Grand Classic Ballet Die traditionelle Winter-Tournee - Der Nussknacker mit Live Orchester

Dienstag, 09.12.2025 | 19:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 39,95 € * Ermäßigung verfügbar

Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der Nussknacker“ verschmelzen Realität und Vision zu einem magischen Wechselspiel aus sinnlichen Bewegungen. Gerade in der Weihnachtszeit versprüht das Tanzmärchen seinen außergewöhnlichen Zauber – und das seit Jahrzehnten. Seit der Uraufführung am 18. Dezember 1892 im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg zieht E.T.A. Hoffmanns Meisterwerk Jung und Alt in seinen Bann. Eine liebgewonnene Tradition während der Neujahrs- und Weihnachtsferien in Theatern deutschlandweit erweckt das begabte Ensemble die Weihnachtsgeschichte zum Leben. Geschmeidige Bewegungen, zauberhafte Klänge und verträumte Kulissen entführen Sie aus dem Hier und Jetzt. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich auf eine wundervolle Weihnachtszeit einstimmen. Verbringen Sie mit der kleinen Marie einen aufregenden Weihnachtsabend. Sobald sie von ihrem Onkel Drosselmeier einen hübschen Nussknacker geschenkt bekommt, beginnt das große Abenteuer. Im Traum schließt sie sich dem Herrn des Nussknackers an und zieht gemeinsam mit seinen Soldaten in den Kampf gegen den Mäusekönig. Mit vereinten Kräften bezwingen sie den gefürchteten Herrscher. Nach dem glorreichen Sieg verwandelt sich der Nussknacker in einen charmanten Prinzen, der die kleine mutige Heldin zum Dank mit ins Reich der Süßigkeiten nimmt. Folgen Sie Marie in eine farbenfrohe, funkelnde Märchenwelt voller Magie und Spielspaß.

STRÄTERS GUTENACHTGESCHICHTEN - Eine gruselige Lesung mit Sascha Rotermund und Volker Präkelt

13.12.2025 - 13.12.2025

Stadthalle Northeim

Lesung

STRÄTERS GUTENACHTGESCHICHTEN - Eine gruselige Lesung mit Sascha Rotermund und Volker Präkelt

13.12.2025 - 13.12.2025

Lesung

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 29,60 € *

Es ist ein offenes Geheimnis: bevor er als Comedian bekannt wurde, hat sich Torsten Sträter die Finger blutig geschrieben. Seine Horror-Stories landeten glücklicherweise nicht auf dem Dachboden, sondern wurden inzwischen als Hörbuch veröffentlicht -gelesen von Sascha Rotermund, der Synchronstimme von u.a. Benedict Cumberbatch. In seinen Gutenachtgeschichten zeigt uns Torsten Sträter, dass das Grauen nicht nur in verfallenen Friedhöfen oder schottischen Schlössern lauert, sondern zum Beispiel auch in ganz alltäglichen Orten im Ruhrgebiet. Durchtränkt mit dem einzigartigen Sträter- Humor lassen all diese Geschichten schmunzeln, erschauern und machen in jeder Hinsicht vor allem eins: Spaß. Sträter höchstpersönlich schickt nun Sascha Rotermund in die Nacht, um sicherzustellen, dass dem Publikum das Lachen im Halse stecken bleibt. Begleitet wird der gruselig-amüsante Abend von Volker Präkelt, der mit seinen Tastenkünsten für die passend unheimliche Atmosphäre sorgt. © Lauscherlounge

Pippi Langstrumpf - Pippi Langstrumpf

Sonntag, 14.12.2025 | 16:00 Uhr

Stadthalle

Theater, Kinder

Pippi Langstrumpf - Pippi Langstrumpf

Sonntag, 14.12.2025 | 16:00 Uhr

Theater, Kinder

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 9,80 € *

Widdewiddewitt: Kommt und erlebt die lustigen Geschichten von Pippi Langstrumpf, dem stärksten Mädchen der Welt. Seid dabei, wenn Pippi gemeinsam mit Tommy und Annika das Leben auf den Kopf stellt, wenn sie Frau Prysselius an der Nase herumführt, Einbrecher in die Flucht schlägt und ihren Vater, den berühmten Seeräuberkapitän, wiedertrifft. Ein Abenteuer über die Sehnsucht nach Freiheit, Freundschaft und Unangepasstheit. Denn: Wer die Welt anders sieht, kann sie auch verändern.

Der Herr der Ringe & Der Hobbit - A Celebration of Film Music

Donnerstag, 18.12.2025 | 16:00 Uhr

Stadthalle

Musik

Der Herr der Ringe & Der Hobbit - A Celebration of Film Music

Donnerstag, 18.12.2025 | 16:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 57,40 € * Ermäßigung verfügbar

Die beste Musik aus den Filmen zu Der Herr der Ringe, Der Hobbit und Die ringe der Macht in einem Konzert mit einem Special Guest aus den Filmen, dem Orchester und dem Chor des Auenlandes sowie Oscar-prämierter Musik von Ed Sheeran, Howard Shore, Annie Lennox, Enya und weiteren Komponisten. OXFORD – Die Hobbits kommen! Die musikalische Welt der Hobbits und Elben aus J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe” und „Der Hobbit” wird in einem Konzert mit Filmorchester, Chor und Star-Solisten präsentiert. Das Publikum und alle Freunde von „Der Herr der Ringe“ dürfen sich auf eine zweistündige Abendvorstellung mit Stargästen und einzigartiger Musik, die von den düsteren Klängen von Mordor und dem schrillen Angriff der schwarzen Reiter bis hin zu den wunderschönen lyrischen Melodien der Elben reicht, freuen.

The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music

Donnerstag, 18.12.2025 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Musik

The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music

Donnerstag, 18.12.2025 | 20:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 57,40 € * Ermäßigung verfügbar

Die symphonische Welt von Hans Zimmer mit Musik aus James Bond, Der König der Löwen, Fluch der Karibik, Gladiator, The Dark Knight, Inception, Interstellar, Top Gun, Dune und mehr! Berlin / Los Angeles – „The Music of Hans Zimmer & Others“ ist ein unvergessliches Konzert- und audiovisuelles Erlebnis für alle Altersgruppen, Filmbegeisterte, Musikliebhaber und Familien. Die Musik wird vom Hollywood Film Orchestra in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen und ausgewählten Filmausschnitten dargeboten. Star-Solisten aus der Original-Broadway-Produktion werden Ausschnitte aus „Der König der Löwen“, Zimmers beliebtestem Kassenschlager, darbieten. Kein anderer Komponist hat die Filmwelt in den letzten zwei Jahrzehnten so sehr beeinflusst wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Preisträger Hans Zimmer mit seinen atemberaubenden Kompositionen für Filme wie „James Bond“, „The Lion King“, „Pirates of the Caribbean“, „Gladiator“, „The Dark Knight“, „Man of Steel“, „Inception“ und „Interstellar“. Der gefeierte deutsche Komponist Hans Zimmer, der die Filmmusik zu mehr als 200 Filmen geschrieben hat, gewann seinen zweiten Oscar für „Dune“ (2022), nachdem er seinen ersten Academy Award für „Der König der Löwen“ (1994) erhalten hatte. Hans Zimmer bezeichnete Ennio Morricone als sein Idol und Vorbild, aus dessen Repertoire Ausschnitte aus „Zwei glorreiche Halunken“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“ zu hören sein werden. Zimmer folgte Morricones Beispiel, die Filmmusik vor – statt nach – den Dreharbeiten zu komponieren und prägte das gesamte Werk. So veränderte er beispielsweise den Anfang von Ridley Scotts „Gladiator“, woraufhin der weltberühmte Regisseur in das Studio von Hans Zimmer zog.

KURPFÄLZISCHES KAMMERORCHESTER MANNHEIM

Sonntag, 21.12.2025 | 18:00 Uhr

Stadthalle Northeim

Musik

KURPFÄLZISCHES KAMMERORCHESTER MANNHEIM

Sonntag, 21.12.2025 | 18:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

Das Kurpfälzische Kammerorchester (Mannheim) spielt unter der Leitung von Johannes Moesus Werke von Mozart, Haydn,

Solistin: Victoria Constien, Violoncello

www.kko.de

GÖTTINGER SYMPHONIE ORCHESTER - FUNKENFEUER - Neujahrskonzert

11.01.2026 - 11.01.2026

Stadthalle Northeim

Musik

GÖTTINGER SYMPHONIE ORCHESTER - FUNKENFEUER - Neujahrskonzert

11.01.2026 - 11.01.2026

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

Chefdirigent Nicholas Milton macht seinem Ruf alle Ehre und

spickt das Programm mit Musik der Strauß-Familie mit kleinen Einwürfen anderer Komponisten. Prosit!

LEITUNG: Nicholas Milton · SOLIST: Tassilo Probst, Violine

www.gso-online.de

Knallegra - Professor Bummbastic

17.01.2026 - 17.01.2026

Stadthalle Northeim

Musik

Knallegra - Professor Bummbastic

17.01.2026 - 17.01.2026

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren

"KNALLEGRA" ist eine spektakuläre, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshow für die ganze Familie. Umrahmt werden die Experimente aus Physik und Chemie mit ästhetischen Showeinlagen und das Publikum erlebt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.

Durch die Show führen «Professor Bummbastic» und sein Assistent Mozart, ein humanoider Roboter, der spätestens dann das Herz der Kinder erobert, wenn er anfängt zu singen und zu tanzen.

 

Ermäßigte Tickets für Kinder bis zum 14. Geburtstag, Studenten, Senioren mit Ausweis. Keine Abendkasse vor Ort.

Musical Starlights - Best of Musicals

23.01.2026 - 23.01.2026

Stadthalle Northeim

Musical

Musical Starlights - Best of Musicals

23.01.2026 - 23.01.2026

Musical

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 36,40 € * Ermäßigung verfügbar

Erlebe die besten Musical-Highlights an einem Abend. Stimmgewaltige Starsolisten in aufwendigen Kostümen präsentieren die Highlights der schönsten Musicals. Es erwartet dich eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassikern und mitreißenden Songs. Ein unvergesslicher Abend und ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie!

Nikita Miller - Schuld und Bühne

Samstag, 24.01.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle Northeim

Comedy

Nikita Miller - Schuld und Bühne

Samstag, 24.01.2026 | 20:00 Uhr

Comedy

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis: Tickets ab 37,20 € *

Jeder Mensch verarbeitet sein Leben anders: Die einen gehen in die Kirche, die anderen ins Yoga-Retreat – Nikita Miller hat sich für den klassischen Zyklus entschieden: Schuld, Gewissen, Leid, Erlösung … und am Ende eben nicht Sühne, sondern Bühne. Schuld. Gibt’s in jeder Familie. Aber während andere ein bisschen schlechtes Gewissen kriegen, weil sie die WhatsApp von der Oma ignoriert haben, hat Nikita gleich das Komplettpaket gewonnen. Danke, Papa. Gewissen. Dieses Arschloch, das immer dann klingelt, wenn man schlafen will. Oder beim Therapeuten, wenn man denkt: „Alter, ich zahl hier 120 Euro die Stunde, und du fragst mich nach meiner Kindheit?“ Leid. Ja, er hat seine Mutter beerdigt, seinen Vater gehasst und sich trotzdem irgendwie durchs Leben geprügelt. Klingt traurig? Ist es auch. Aber irgendwann muss man sich entscheiden: heulen oder drüber lachen. Und Nikita lacht – laut. Erlösung. Gibt’s nicht wirklich. Aber Mikrofon, Publikum und ehrliche Lacher kommen verdammt nah dran. Sühne Bühne. Nix mit vergeben und vergessen. Hier wird erzählt, schonungslos, böse, befreiend komisch. Nikita Miller serviert seine Lebensgeschichte nicht als Trauerspiel, sondern als Comedy – und ja, ihr dürft dabei lachen. Laut.

KlangRAZZIA

Freitag, 30.01.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Komödie

KlangRAZZIA

Freitag, 30.01.2026 | 20:00 Uhr

Komödie

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 23,00 € *

Was passiert eigentlich, wenn ein Kabarettist als fanatischer Steuerfahnder auf die A-Capella Gesangstruppe seines schauspielernden Bruders trifft? Siegmund von Treiber, Steuerfahnder und verbales Sperrfeuer des Finanzamtes, trifft auf ein Streichquartett namens „Meier und die Geier“. Diese Herren sind steuerlich durch ausgeprägte Säumigkeit aufgefallen, was dazu führt, dass ihre Instrumente von Treiber und seiner Hilfskraft kurzerhand beschlagnahmt werden. Derart ihres wahren Mediums beraubt, müssen die „Geier“ auf A-Capella-Gesang umsteigen. Zeitgleich versuchen sie ihre fi nanzielle Situation zu klären. Das wird erschwert durch das ständige Auftauchen des Steuerfahnders, der es sich nicht nehmen lässt, auch mal gegen den Wind zu singen oder richtig kabarettistisch vom Leder zu ziehen. Außerdem gibt es einen Verräter unter den Geiern… Doch am Ende werden die niederen Motive des Fahnders enthüllt und er bekommt seine gerechte Strafe: Mitsingen! Oder wie es im Beamtendeutsch heißt: Mit den Wölfen heulen! Bildrechte: David Goltz

TRIO E.T.A.

Sonntag, 01.02.2026 | 19:30 Uhr

Stadthalle Northeim

Musik

TRIO E.T.A.

Sonntag, 01.02.2026 | 19:30 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

Das vielfach preisgekrönte Trio besteht aus Elene Meipariani (Violine), Nadja Reich (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier).

Bei uns sind sie mit C.P.E. Bach, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven zu hören.

www.trio-e-t-a.com

Conni – Das Musical

14.02.2026 - 14.02.2026

Stadthalle Northeim

Theater, Kinder

Conni – Das Musical

14.02.2026 - 14.02.2026

Theater, Kinder

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

29.90 - 35.90 €

 

„Conni – Das Musical!“
Die Mitmach-Musicalprduktion von Cocomico!

Musical von Marcell und Tiffany Gödde
Regie: Tiffany Gödde
Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag.
Live auf Tour!

Ab 3 Jahren

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee!
Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freun-den die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ih-rem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr klei-ner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…?
Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer*innen wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freund*innen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau!
Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.
Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer*innen wirklich in Bewegung!
„Conni - Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater auf großer Tournee!
Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leser*innen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!
Die Cocomico-Conni-Musicals begeisterten weit über 800.000 kleine und große Besucher! Die Presse jubelt: „Großes Theater für kleine Leute!“ - „Riesenapplaus von begeisterten Kids!“

Dauer: ca. 105 Minuten inkl. Pause

Ray Wilson & Band: Genesis Classic

Freitag, 20.02.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Musik

Ray Wilson & Band: Genesis Classic

Freitag, 20.02.2026 | 20:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 43,95 € *

RAY WILSON, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert die größten Hits der Bandgeschichte und seiner Solokarriere. Facettenreiche Songstrukturen aus der progressiven Rock-Ära der Band sowie die Pop-Hits der 1970er bis 1990er Jahre verschmelzen zu den unterschiedlichsten Arrangements - eine neue Dimension von GENESIS, ohne dass die Songs ihren Originalcharakter verlieren. Garant dafür ist die einmalige Stimme von RAY WILSON, welcher allein mit dem letzten GENESIS-Album „CALLING ALL STATIONS” das viertbestverkaufte der Bandgeschichte eingesungen hat. RAY WILSONS internationale Musikkarriere begann 1994 mit der Grunge-Sensation STILTSKIN, als er die Charts mit dem Nummer-1-Hit ”INSIDE” stürmte. Der Song lief jahrelang als weltweiter TV-Spot der Jeansfirma „Levi’s”. 1997 wurde der Schotte dann Mitglied der britischen Rocklegende GENESIS, wo er Phil Collins als Sänger ersetzte. Mit dem gemeinsam produzierten GENESIS-Album ”CALLING ALL STATIONS” ging es auf eine erfolgreiche Stadion-Tournee durch ganz Europa und Nordamerika. Knapp 30 Jahre nach der Veröffentlichung von ”CALLING ALL STATIONS”, wird RAY WILSON mit seiner Band die besten Stücke hieraus präsentieren. Im Repertoire hat er selbstverständlich alle Hits wie ”CONGO”, ”NOT ABOUT US”, ”SHIPWRECKED” und auch beliebte Livesongs, wie beispielsweise ”THE DIVIDING LINE”, welches durch das gewaltige Schlagzeugsolo und das gigantische Duell der Lead-Gitarren heraussticht. Dazu gehört natürlich auch der Titeltrack ”CALLING ALL STATIONS”, welcher neben weiteren GENESIS Klassikern wie ”NO SON OF MINE”, ”CARPET CRAWLERS”, ”MAMA” und eigenen Liedern seiner Solokarriere zum Besten gegeben werden. Nach der Auflösung von GENESIS spielte RAY WILSON in Deutschland u.a. mit Musikgrößen wie Marius Müller-Westernhagen und den Turntablerocker. Mit den Scorpions und den Berliner Philharmonikern stand er gemeinsam zum Eröffnungs-onzert der EXPO-Weltausstellung in Hannover auf der Bühne. Seit über 20 Jahren als Solokünstler hat Ray 15 Alben veröffentlicht und regelmäßig über 100 Konzerte pro Jahr in Europa und Südamerika gespielt. RAY WILSON, der vom „Classic Rock Magazin” als einer der erstklassigen Sänger Großbritanniens ausgezeichnet wurde, ist bekannt für seine starke Bühnenpräsenz und begeisternden Auftritte. Seine Show verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis für jeden, der gute Live-Musik zu schätzen weiß.

Geld. Gier. Macht. Der Fall Cum Ex

Freitag, 27.02.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Theater

Geld. Gier. Macht. Der Fall Cum Ex

Freitag, 27.02.2026 | 20:00 Uhr

Theater

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 23,00 € *

Das neue Theaterstück von Stefan Zimmermann beschäftigt sich mit den Hintergründen des Cum-Ex-Skandales. Die leitende Bankangestellte Lena eröffnet ihrem Mann Emil in der Neujahrsnacht 2012, dass ihr bestimmte Geschäfte Ihrer Bank unseriös vorkommen. Der gemeinsame Freund Lambert, von Beruf Steueranwalt, klärt Lena auf, dass Steuerbetrug in ungeheurem Ausmaß längst zu den „normalen“ Geschäften vieler Banker und Fonds gehört. Der Staat wird mit dem Geschäftsmodell „Cum-Ex“ aus purer Geldgier systematisch um Milliarden betrogen. Lambert war selber daran beteiligt und will jetzt aussteigen. Lena beschließt aktiv zu werden. Ihr Mann und ihre beste Freundin Carla wollen sie dabei unterstützen. Sie müssen allerdings erkennen, dass die Erfi nder des Modells offenbar bestens vernetzt sind und Beziehungen bis in höchste Kreise pfl egen. Kein leichtes Unterfangen. Aber Lena und ihre Freunde geben nicht auf. Sie setzen Lockvögel, versteckte Kameras und Kronzeugen ein um den Milliardenbetrug aufzudecken. Gerade in einer Zeit, in der Steuergelder dringend benötigt werden, sollen diejenigen, die sich bereichert haben, und jene, die es gedeckt haben, zur Rechenschaft gezogen werden.

Roland Jankowsky - KRIMILESUNG: WENN OVERBECK (WIEDER) KOMMT …

28.02.2026 - 28.02.2026

Stadthalle Northeim

Lesung

Roland Jankowsky - KRIMILESUNG: WENN OVERBECK (WIEDER) KOMMT …

28.02.2026 - 28.02.2026

Lesung

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 30,15 € *

TV-Darsteller Roland Jankowsky kommt mit neuen schräg-kriminellen Shortstories! Seit über 25 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Dennoch wählten die Zuschauer Jankowsky zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands 2018“. Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit gut zehn Jahren sehr erfolgreich mit seinen Krimilesungen auf Tour. Hier pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vielmehr begeisterte Zuschauer seinen Weg. So wurde der exzellente Vorleser Jankowsky mit seiner Krimilesung von den Besuchern der Eifel-Kulturtage zum Gewinner des Publikumspreises „Goldene Berta“ gekürt. Denn die vorgetragenen Kurzgeschichten zeichnen sich nicht nur durch Spannung und unerwartete Wendungen aus, sondern bestechen auch durch Wortwitz und groteske Situationen.

ORPHEUS BRITANNICUS

Sonntag, 01.03.2026 | 19:30 Uhr

Stadthalle Northeim

Musik

ORPHEUS BRITANNICUS

Sonntag, 01.03.2026 | 19:30 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

Der berühmteste Komponist des 17. Jahrhunderts in England war zweifellos Henry Purcell (1659–1695), oftmals „Orpheus Britannicus“ genannt.

Neben Musik von Purcell erklingen auch Werke von weniger bekannten Zeitgenossen.

Es singt bei uns der renommierte Countertenor Alex Potter, begleitet von Salomé Gasselin (Viola da gamba) und Patrick Ayrton (Cembalo).

www.alexpotter.com

Die Dreigroschenoper

Freitag, 06.03.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Theater

Die Dreigroschenoper

Freitag, 06.03.2026 | 20:00 Uhr

Theater

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 23,00 € *

Zwei Größen der Londoner Halbwelt treten gegeneinander an: Auf der einen Seite Jonathan Peachum, der das Betteln in der Großstadt zu einem lukrativen Geschäft gemacht hat. Auf der anderen Seite Macheath, genannt Mackie Messer, der Bandenchef, der dank bester Kontakte zur Polizei als völlig unbescholten gilt. Als Peachums Tochter Polly Macheath heiratet, tritt der Streit offen zu Tage. Kann die Heirat rückgängig gemacht werden, vielleicht sogar mit Hilfe des Galgens? Der Bettlerkönig schwärzt den Meisterverbrecher an: Mackie Messer muss sich verstecken, verrät Polly und wird verraten. Und über all dem scheint der Mond über Soho! Zwei Größen der Kulturwelt, Bertolt Brecht und Kurt Weill, haben sich zusammengeschlossen, um mit der »Dreigroschenoper« eine einzigartige Verbindung von Musik und Theater zu erschaffen. Ihre schillernden Figuren faszinieren bis heute, ihre Songs und deren Texte sind zu Welthits geworden. Bildrechte: Jochen Quast

Simsala...!

07.03.2026 - 07.03.2026

Stadthalle Northeim

Show, Kinder, Jugendliche

Simsala...!

07.03.2026 - 07.03.2026

Show, Kinder, Jugendliche

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

„Simsala!“ ist eine Kinder-und Familien-Zaubershowwie keine andere. Innerhalb von 75 Minuten (ggf. zzgl. Pause) werdendie kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Weltentführt, in der Spaß und Überraschung garantiert sind. Die Handlung ist folgende: Geisterjäger Dima Helfenstein ist auf derJagd nach einem Geist, den er mit Hilfe des Publikums im Theaterfindet. Doch Dima ist verblüfft: Der Geist ist eine Frau... sie stammtaus dem 16.Jahrhundert und heißt Shakespeare! Damit hatte er nichtgerechnet. Dima will Shakespeare so schnell wie möglichzurücksenden, da sich ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum auftut.Shakespeare dagegen will absolut nicht zurück. Aus diesem Konfliktergeben sich lustige Verwirrungen und immer wieder spektakuläreZaubertricks, die Timothy Trust & Diamond in ihrer langjährigenKarriere als Zauberduo entwickelt haben. Gleichzeitig wird demPublikum das Werk Shakespeares spielerisch nahegebracht.Wird am Ende alles gut? Und wenn ja, welche Rolle spielt dabei dasPublikum? Seien Sie gespannt auf eine magische, rasante Reisedurch Zeit und Raum.

Zum Weltfrauentag: Drei Frauen aus Deutschland - Eine literarische Revue - Zum Weltfrauentag: Drei Frauen aus Deutschland - Eine literarische Revue

08.03.2026 - 08.03.2026

Stadthalle Northeim

Lesung

Zum Weltfrauentag: Drei Frauen aus Deutschland - Eine literarische Revue - Zum Weltfrauentag: Drei Frauen aus Deutschland - Eine literarische Revue

08.03.2026 - 08.03.2026

Lesung

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 23,00 € * Ermäßigung verfügbar

"Du verlierst nur, was du nicht wagst." (Bettina von Arnim) Geschichte wird von Männern geschrieben – diesen Eindruck erwecken zumindest die Geschichtsbücher. Frauen kommen darin nur als Randfiguren vor; oder eben: im Umfeld berühmter Männer. Leistungen von Frauen wurden von den männlichen Chronisten in der Regel nicht nur ignoriert - sie wurden immer auch unter erschwerten Bedingungen erbracht: schlechte Bildungschancen, eingeschränkte Berufsmöglichkeiten, Abhängigkeit vom Ehepartner, gesundheitliche Risiken durch häufige Schwangerschaften, fehlende Anerkennung in der Öffentlichkeit. Der Gründe ließen sich noch viele nennen. Geschichte aus dem weiblichen Blickwinkel erzählt die leise literarische Revue "Drei Frauen aus Deutschland". Zweihundert Jahre deutsche Geschichte - beobachtet entlang der Lebensläufe dreier Schriftstellerinnen. Erika Mann, die mit ihrem Ensemble “Pfeffermühle“, ihrem scharfzüngigen politischen Kabarett in Zürich, allabendlich für Saalschlachten mit schweizerischen NS-Anhängern sorgte, entwickelte sich im Laufe ihres Lebens von einer vergnügungssüchtigen Bohemienne zu einer politisch denkenden und aktiven Frau. Ähnlich provozierend waren schon Jahrzehnte vorher die Bürgerschreckauftritte der großen Lyrikerin Else Lasker-Schüler, der aus dem Deutschen Reich vertriebenen jüdischen Literatin. Und Bettina von Arnim, geborene Brentano, provozierte das bürgerliche und aristokratische Establishment ihrer Zeit mit ihren Sozialanklagen und ihrem Einsatz für Arme und Unterdrückte – gleichzeitig führte sie im Berliner Dachstubensalon der Rahel Varnhagen geistreiche Gespräche mit berühmten Zeitgenossen. Besetzung Barbara Auer - Else Lasker-Schüler Gesine Cukrowski - Bettina von Arnim Ann-Katrin Kramer - Erika Mann Birte Horst - Lichtdesign Martin Mühleis - Textbearbeitung, Regie, Produktion

Beyond the Music - The Greatest Hits of U2 - Featuring Nigel Connell & The Royal Music All Orchestra

Freitag, 20.03.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Musik

Beyond the Music - The Greatest Hits of U2 - Featuring Nigel Connell & The Royal Music All Orchestra

Freitag, 20.03.2026 | 20:00 Uhr

Musik

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 45,00 € *

The orchestral Sound of U2 The Joshua Tree & more Hits A homage performed by BEYOND THE MUSIC Feat: Piotr Oleksiak and The Royal Music All Orchestra Where The Streets Have No Name, I Still Haven´t Found What I´m Looking For, With Or Without You, Bullet The Blue Sky sind Hits von U2 die jeder kennt und mitsingen kann. Die irische Band Beyond The Music präsentiert das legendäre JOSHUA TREE Album von U2 unterstützt von dem Royal Music All Orchestra unter der Leitung des weltweit angesehenen Dirigenten Piotr Oleksiak. U2 – die irische Rockband entstand 1976 in Dublin und gilt neben den BEATLES und den ROLLING STONES als eine der erfolgreichsten Band in der Geschichte der Pop- und Rockmusik. Den internationalen Durchbruch schaffte U2 1987 mit dem Album The Joshua Tree welches zum zentralen Thema dieser Show wurde. Unter den Musikkritikern gilt The Joshua Tree als das beste Album der Band und als Meilenstein der Musikgeschichte. In Deutschland ist es unter den Top 50 der meistverkauften Alben aller Zeiten. Es gab Erfolgsmeldungen wie zu Beatles-Zeiten: Platin in 48 Stunden, über zehn Millionen verkaufte Tonträger weltweit innerhalb von nur sechs Monaten. Die zum Album folgende Joshua-Tree-Tour war weltweit ausverkauft und gilt heute als bahnbrechend. 2009 wurden U2 vom Musikmagazin Rolling Stone als einer von acht Künstlern des Jahrzehnts bezeichnet, die Band gewann 22 Grammy und hat weltweit fast 170 Millionen Alben verkauft. U2 hält den Rekord für die meisten Nummer-eins-Hits in den irischen Single-Charts und verzeichnete insgesamt 20 Nummer-eins-Hits. Pünktlich zum Veröffentlichungstermin des inzwischen fünfzehnten Studioalbum von U2, welches dieses Jahr erscheinen soll, würdigt Beyond The Music das Gesamtkunstwerk U2. Beyond The Music - eine irische Supergroup mit dem Ausnahmesänger NIGEL CONNELL und unter musikalischer Federführung des mehrfach ausgezeichneten irischen Produzenten, Arrangeur und Piano Maestro MARK CAHILL - haben die Songs auf Orchesterarrangements umgeschrieben und interpretieren sie zusammen mit ihrer Rockband und dem Royal Music All Orchestra live. Die Songs bekommen dadurch eine noch intensivere Wirkung und Tiefe. Die U2 typische Spielweise wird dabei aufgegriffen und durch das Orchester unterstrichen. Aufbauend auf der Rhythmussektion um Schlagzeug und Bass, inszeniert der Gitarrist einen eigenen experimentellen Gitarrensound, während der Sänger NIGEL CONNELL mit einem hymnischen Gesangsvortrag auftritt - analog zur Spielweise von U2. Diese von U2 geprägte Spielart gilt heute als Stadion-Rock. Die von Beyond the Music arrangierten Songs geben den Originalstücken eine eigene Note und bleiben dem Original trotzdem treu. Es ist eine außergewöhnliche Bühnenshow der Extraklasse, eine musikalische Reise und Anerkennung für die Alben der großen Band und ihrer Songs, die eine ganze Generationen geprägt haben.

ENSEMBLE POLYGON

12.04.2026 - 12.04.2026

Stadthalle Northeim

Musik

ENSEMBLE POLYGON

12.04.2026 - 12.04.2026

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

Die sechs Streicher aus dem Orchester der Elbphilharmonie Hamburg werden uns wieder ein Klangbad bereiten. Es kommen Streichsextette von Boccherini, Schulhoff und Brahms (Nr. 1) zu Gehör. (Das Sextett Nr. 2 erlebten wir von diesem Ensemble im November 2021, zusammen mit den wunderbaren Metamorphosen von Richard Strauss.)

Jürgen Becker - Deine Disco: Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht

Samstag, 18.04.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle Northeim

Kabarett

Jürgen Becker - Deine Disco: Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht

Samstag, 18.04.2026 | 20:00 Uhr

Kabarett

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis: Tickets ab 29,60 € *

Ohne die bahnbrechende Erfindung der E-Gitarre wäre die Geschichte anders verlaufen. Die 1968er, Jimi Hendrix, die Hippies, Janis Joplin und Woodstock hätten ohne die Erfindung der E-Gitarre nicht so stattgefunden, wie wir sie kennen. Es sind der Soundtrack und seine Resonanzen in der Gesellschaft, die eine Bewegung erfolgreich machen. So hatten die Hausbesetzer Ton Steine Scherben und die Friedensbewegung hatte Bots & BAP. Die Frauenbewegung hatte Ina Deter, die Punker hatten Patti Smith. Die Klimabewegung steht heute ohne eigenen Sound da und droht zu verlieren: Die Erde wird unaufhörlich heißer. Eine Katastrophe, die Jürgen Becker mit „Deine Disco“ perfekt analysiert. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live gemischt. Man taucht satirisch tief in die Soundfiles der bewegten Jugend ein und rettet damit am Ende sogar die Zukunft: Follow the Science. Doch vergesst die Emotionen nicht! Nicht umsonst antwortete Joseph Beuys auf die Frage, ob man mit Kunst die Welt verändern könne: „Nur mit Kunst!“

William Wahl “wahlweise“

26.09.2026 - 26.09.2026

Stadthalle Northeim

Kabarett,Musik

William Wahl “wahlweise“

26.09.2026 - 26.09.2026

Kabarett,Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Mit "wahlweise" präsentiert William Wahl sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen nicht nur live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern, sondern sind auch im Internet millionenfach gehört worden. Sorgen seine Wortspiele verlässlich für Lachsalven, ist es doch die ganz besondere Mischung aus Poesie und Komik, mit dem ihm die Klaviatur des Kreises gelingt.

Zartbitterböse sind seine Klavierlieder, und in ihnen behält er trotz seiner sehr feinen Beobachtung der menschlichen Schwächen stets einen liebevollen Blick aufs Leben. So zeigt er uns nicht zuletzt in seinem Lied "Rein versehentlich einvernehmlich", dass wir das mit der Liebe vielleicht doch noch hinkriegen können. Trotz alledem. Oder um es in seinen Worten zu sagen: Die Kehrseite der Medaille ist auch aus Gold.

Foto: Axel Schulte

Michael Hatzius - Echsklusiv

Freitag, 04.12.2026 | 20:00 Uhr

Stadthalle

Comedy

Michael Hatzius - Echsklusiv

Freitag, 04.12.2026 | 20:00 Uhr

Comedy

ORT

Stadthalle
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen

TICKETS

Preis: Tickets ab 32,10 € *

Fleetwood Mac by The Cosmic Carnival - The Incredible Story

12.12.2026 - 12.12.2026

Stadthalle Northeim

Musik

Fleetwood Mac by The Cosmic Carnival - The Incredible Story

12.12.2026 - 12.12.2026

Musik

ORT

Stadthalle Northeim
Medenheimer Straße 4
37154 Northeim

TICKETS

Preis:

Tickets ab 43,90 € *

FLEETWOOD MAC „The Incredible Story” performed by The Cosmic Carnival Fleetwood Mac hat als Band Musikgeschichte geschrieben und ist in einem Atemzug zu nennen wie die Beatles, Rolling Stones oder Queen. Gegründet wurde Fleetwood Mac 1967 vom Gitarristen Peter Green und dem Schlagzeuger und Namensgeber Mick Fleetwood als britische Blues Rock Band. Die klassische Besetzung um Mick Fleetwood, Peter Green, Jeremy Spencer und John McVie verkaufte bereits 1969 mehr Tonträger als die Beatles oder die Rolling Stones. Bluesorientierte Rock-Nummern wie „Black Magic Women“ oder „Oh Well“ wurden zu weltweiten Hits. 1970 geriet Fleetwood Mac in eine Krise. Leadgitarrist Peter Green hatte große Problem den Erfolgsdruck der Band zu verarbeiten und verfiel zunehmend der Drogensucht – er verließ die Band überraschend. Auch der zweiten Gitarrist Jeremy Spencer hatte mit ähnlichen Problemen zu kämpfen und verließ die Band auf einer laufenden USA Tournee. Wegen dieser massiven musikalischen Einbrüche vollzog Fleetwood Mac Anfang der 70er Jahre einen stilistischen, musikalischen Richtungswechsel durch die Hinzunahme zweier neuer Bandmitglieder Christine McVie an den Keyboards und Bob Welch als neuen Leadgitarristen. Die Ära von Fleetwood Mac als Pop-Rock Band hatte begonnen. Kaum eine andere Band hat jemals einen so radikalen musikalischen Stilwechsel vollzogen, ohne an Popularität zu verlieren. Ein absolutes Novum in der Musikgeschichte. 1974 verließ Bob Welch die Band und Mick Fleetwood gelang es zwei neue Bandmitglieder zu finden, die er zufällig im gleichen Aufnahmestudio kennen gelernt hatte. Als neuer Gitarrist und Sänger kam Lindsey Buckingham in die Band und als weitere Sängerin Stevie Nicks , ein weiteres Paar in der Band - neben Christine und John McVie - und ein musikalischer Glücksgriff. 1975 erschien das erste Album dieser Fleetwood Mac-Formation mit dem schlichten Titel „Fleetwood Mac“. Dieses Album enthielt mehrere Hit Singles wie „Rhiannon“, „Over my Head“ und „World Turning”. Selten hat man in der Musikgeschichte eine solche musikalische Symbiose zwischen einzelnen Bandmitglieder erlebt. Das Nachfolgealbum „Rumours“ (1977), gilt heute als das meist verkaufte Album in der Rock-Pop Geschichte und wird als eines der besten Pop Alben der Welt bewertet - allein in den USA wurde es mehr als 19 Mio. Mal verkauft, insgesamt geht man von über 80 Millionen Verkäufen des Albums aus . Ein Album, das eigentlich nur aus Hitsingles besteht - dabei gilt es als das „Krisen-Album“ der Band, da es während der Aufnahmen zum Bruch zwischen John McVie und seiner Frau Christine kam und auch Sängerin Stevie Nicks trennte sich von ihrem Partner Gitarrist Lindsey Buckingham. Die Texte und die Musik des Albums sind ein Ausdruck dieser inneren Zerrissenheit in der Band, die ihre Konflikte und Feindseligkeiten offen austrugen. Es folgten trotz der Spannungen weitere Alben wie „Tusk“ (1979), das kommerziell weniger erfolgreich war aber gerade unter den Kritiken als eines der besten Alben von Fleetwood Mac gilt, sowie „Mirage“ (1982) oder „Tango in the Night“ (1987), beides Alben die bedingungslos an den weltweiten Erfolg von „Rumours“ anknüpfen. Das Geheiminis der Band bestand in den drei kreativen Songwritern Christine McVie, Stevie Nicks und Lindsey Buckingham – die sich gerade durch das kritische private Konflikt-Feld in der Band anfeuerten. Die wachsende Beziehungskrisen spiegelnden sich immer wieder in den energiegeladen Album-Produktionen nieder. Zusätzlich galt Fleetwood Mac als eine der besten Live-Bands weltweit. Die Songs wurden nicht eins zu eins live übertragen, sondern immer wieder neu variiert, dazu spielt die charismatische Ausstrahlung der einzelnen Bandmitglieder auf der Livebühne eine entschiedene Rolle. Pop Songs, die geprägt wurden durch einen Ausnahmeschlagzeuger Mick Fleetwood, einen stilbrechenden Gitarristen Lindsey Buckingham und die Ausnahmestimmen von Steve Nicks und Christine McVie. Die niederländische Band THE COSMIC CARNEVAL nimmt den Zuhörer mit auf die Reise durch das Universum dieser legendären Band Fleetwood Mac. Von den späten 60iger Jahren, beeinflusst durch Gitarrist Peter Green mit seinem fantastischen Blues Stil, bis zur Pop-Rock Legende Fleetwood Mac mit dem Einfluss von Lindsey Buckingham, Stevie Nicks und Christine McVie als eine der erfolgreichsten Bands in der Geschichte der Rock-Pop Musik. Alle großen Hits, wie „Don’t Stop“, „Big Love“, „Dreams“, „Go Your Own Way“ und „Little Lies“ kann man während dieser beeindruckenden Show hautnah miterleben. Mit großer Leidenschaft und starkem Einfühlungsvermögen, aufgeführt von einem der besten Live-Acts der Niederlande. THE COSMIC CARNEVAL gelingt es gerade diese spannungs- und energiegeladene Liveperformance von Fleetwood Mac umzusetzen und wieder zu geben, die gerade die Live-Konzerte von Fleetwood Mac auszeichneten. Nach zahlreichen ausverkauften Konzerten in den Niederlanden kommt diese beeindruckende Fleetwood Mac-Produktion nun erstmals nach Deutschland.

Suchen

Kultur-Veranstaltungen

Sie suchen weitere Veranstaltungen in der Region? Dann klicken Sie zum Kulturkalender

"ERLEBNIS KULTUR"

No module Published on Offcanvas position